REalEASE
Hier kommt bald mehr Information zu den Bereichen Pilates, Tanzen, Bewegung und Craniosacral-Therapie.
WORKSHOP FÜR LÄUFER:INNEN
Eine Serie von 3 × 3 Stunden, auch einzeln buchbar
Diese Workshops richten sich an alle Läufer:innen, die ihre Technik und ihre Leichtigkeit im Laufen erhöhen möchten.
Alle Workshops fokussieren auf praktische Anwendungen und finden draussen statt. Wir benutzen Video, damit Du sehen kannst, wie Du läufst, und wie Du Dich verbesserst.
„Easy, light, smooth, fast“ (Christopher McDougall, „Born to run“)
TERMINE FÜR 2023 FOLGEN IN KÜRZE:
Themen sind
1: „Die Füsse unser Fundament“
– Biomechanische Grundprinzipien für ein leichteres Laufen –
In diesem Workshop werden wir uns damit beschäftigen, wie unsere Füsse platziert sein müssen, um ein ideales Feedback zu bekommen, und wie die Gelenke im Bein zusammenspielen beim Laufen.
Themen sind:
- Pronation / Supination
- Knie-Stabilisation
- Hüftgelenk-Extension und -Flexion
- Fussplatzierung
- Welcher Schuh ist für Dich der richtige?
2: Elastisches Energiesparen
– Faszialer Stretch-Reflex und fasziale Elastizität als Energiequelle für leichtes Laufen mit weniger Muskelkraft bei mehr Leistung –
In diesem Workshop geht es darum, die fasziale Elastizität im Laufen zu erkennen und zu fördern. Es geht darum zu erfahren, dass das fasziale System, vor allem der Dehnungsreflex, ohne biochemische Energiezufuhr (Sauerstoff und Glucose) als Motor in das Laufen einfliesst, sodass sich der gesamte Energieaufwand des Laufens deutlich reduzieren lässt.
Themen sind:
- Körperposition
- Kopf Position
- Muskeln zusammenziehen (Kontraktion) versus Ausdehnen (Expansion)
3: Kadenz, Schrittlänge und Armhaltung
In diesem Workshop geht es darum, das Gelernte umzusetzen und unseren Bodenkontakt in eine einfache Vorwärtsbewegung umzusetzen. Wir beschäftigen uns mit der Zeit, die der Fuss den Boden berührt, der Kadenz unseres Laufens und der Schrittlänge, und wie man die Kadenz und die Schrittlänge gleichzeitig erhöht, da die meisten von uns zu langsam laufen, aber bei dem Versuch schneller zu werden, die Schrittlänge verkürzen.
Themen sind
- Zeit im Bodenkontakt
- Schritt Kadenz
- Schrittlänge
Datum: postponed
Berührende Anleitungen
TOUCH CUEING IM PILATES STUDIO
Dieser Workshop dient dem Sammeln praktischer Erfahrung im Anleiten mit Berührungen im Rahmen grundlegender Pilates Übungen aus dem Studio Repertoire.
Das übergeordnete Thema wird sein:
„Welche Folgen haben verschiedene Arten von Berührung?“
Du wirst erfahren:
Pilatessuisse-Mitglieder erhalten 50.00 CHF Rabatt
DATUM: 23.09.2023
URZEIT: 09.00 – 17.00
Pilates für einfache Fortbewegung
EINFACHES UND BEFREITES GEHEN UND LAUFEN ERMÖGLICHT DURCH DEN EINSATZ DER PILATESGERÄTE UND ÜBUNGEN
Dieser Workshop untersucht die Organisation der Knochen und Gewebestrukturen während des Gehens und Laufens
Durch die fasziale Linse geschaut, werden wir die bekannten und unbekannteren klassischen Pilatesübungen nutzen um:
Dieser Workshop wird Dir und Deinen KundInnen helfen, frei und flüssig zu werden, sodass wir alle schmerzfrei und ohne grossen Aufwand mit Freude gehen und laufen können.
Early Bird bis zum 31.07.2023: 300.00 CHF
Pilatessuisse-Mitglieder erhalten 50.00 CHF Rabatt
DATUM: 11.03.2023
UHRZEIT: 09.00 – 17.00
Freiheit für das männliche Becken
KLEINE UNTERSCHIEDE MIT GROSSER WIRKUNG
Dieser Workshop erforscht, wie die männliche Beckenanatomie alltägliche Bewegungsabläufe beeinflusst. Es werden Strategien vorgestellt. Bewegung im und um das Becken herum zu befreien und zu fördern.
Dieser Workshop richtet sich an Pilatestrainer:innen und andere Bewegungsfachleute. Wir werden für die Bewegungserfahrung bekannte Pilatesübungen im Licht des männlichen Beckens beleuchten.
Wir werden mit Requisiten arbeiten, die den TeilnehmerInnen möglichst klare Erfahrungsmöglichkeiten zu geben.
In diesem Workshop wird offen über Sexualität diskutiert werden.
Du solltest Dich wohl genug mit diesem Thema fühlen, um in einem geschützten Raum innerhalb einer kleinen Gruppe darüber reden zu können.
Du wirst erfahren:
Wir werden mit Übungen experimentieren:
Wir werden diskutieren:
Early Bird bis zum 31.01.2023 300.00 CHF
Pilatessuisse-Mitglieder erhalten 50.00 CHF Rabatt
WIE DRÜCKE ICH MICH AUS?
INNERE UND ÄUSSERE KRÄFTE IM DIALOG
Datum:
Samstag, 20.01.2024, 9.00 – 17.00 Uhr
Ort: Musiksaal Bezirksschule Wohlen
Anmeldung: bis 15.12.2023
Workshop mit
Vera Rudolf von Rohr und Joachim Schultz
Was bewegt mich und wie bewege ich mich?
Wie wird meine Stimme / Stimmung davon beeinflusst?
Und wie wird mein Inneres zur beweglichen Kraft nach aussen?
Der Workshop lädt ein, die Zusammenhänge zwischen äusseren und inneren Kräften zu entdecken und sich dabei selbst auf die Spur zu kommen.
Anhand von Körperbewegung und dem Umgang mit der eigenen Stimme bringen wir äussere und innere Einflüsse miteinander in den Dialog.
DATUM: 23.09.2023
UHRZEIT: 09.00 – 17.00
Pilates für einfache Fortbewegung
EINFACHES UND BEFREITES GEHEN UND LAUFEN, ERMÖGLICHT DURCH DEN EINSATZ DER PILATES-GERÄTE UND -ÜBUNGEN
Dieser Workshop untersucht die Organisation der Knochen und Gewebestrukturen während des Gehens und Laufens
Durch die fasziale Linse geschaut, werden wir die bekannten und unbekannteren klassischen Pilatesübungen nutzen um:
Dieser Workshop wird Dir und Deinen KundInnen helfen, frei und flüssig zu werden, sodass wir alle schmerzfrei und ohne grossen Aufwand mit Freude Gehen und Laufen können.
Early Bird bis zum 31.07.2023: 300.00 CHF
Pilatessuisse Mitglieder erhalten 50.00 CHF Rabatt
DATUM: 19.08.2023
UHRZEIT: 09.00 – 17.00
Die Auto-Regulation des Körpers
ERMÖGLICHT UND LEICHT GEMACHT DURCH DIE PILATES-GERÄTE UND -ÜBUNGEN
Jede Bewegung ist reaktiv. In diesem Workshop für Pilates TrainerInnen und Bewegungsfachleute mit Erfahrung im Pilates Studio Repertoire wirst Du lernen, Deinem Körper die Führung zu überlassen, sodass er / sie angemessen auf die gestellte Aufgabe reagieren kann, ohne dass Du ihn / sie störst.
„As much as necessary, as less as possible” (Joseph Pilates)
Du wirst erfahren:
Early Bird bis zum 30.06.2023:
300.00 CHF
Pilatessuisse Mitglieder erhalten 50.00 Rabatt
DATUM: 11.11.2023
UHRZEIT: 09.00 – 17.00
Bewegende Wirbelsäule
WIE DIE WIRBELSÄULE BEWEGUNGEN STEUERT
Dieser Workshop für PilatestrainerInnen und Bewegungsfachleute mit Erfahrung im Pilates Studio Repertoire, soll erfahrbar machen, wie die Wirbelsäule das fasziale System informiert.
Wenn das Steißbein zum Steuerruder wird und wir den Blick im Blick behalten, dann finden wir die einfachsten Wege uns in unserem faszialen Bio-Tensegrity Körper zu bewegen.
Du wirst erfahren:
Early Bird bis zum 30.09.2023:
300.00 CHF
Pilatessuisse Mitglieder erhalten 50.00 Rabatt
Rufe einfach an: 043 817 46 77
Oder schreibe uns: info@real-ease.ch
Adresse
REalEASE
Bristenstrasse 30
8048 Zürich
Telefon +41438174677
E-Mail info@real-ease.ch
Wir sprechen:
Deutsch
Englisch
Französisch
Niederländisch
Rechtliches